München,
07
April
2021
|
18:01
Europe/Amsterdam

Booking.com zeigt den Optimismus von Reisenden und die Hoffnung auf eine Rückkehr zum Reisen auf

Eine neue Studie mit mehr als 28.000 Reisenden aus 28 Ländern und Regionen zeigt die Reisehoffnungen und -erwartungen von Menschen auf der ganzen Welt nach der Einführung von Impfstoffen und einem Jahr voller Einschränkungen

  • 71 % der Reisenden weltweit würden 2021 lieber in den Urlaub fahren, als die wahre Liebe zu finden
  • Zwei Drittel (66 %) sind dank der Neuigkeiten über wirksame COVID-19-Impfstoffe hoffnungsvoller, dass sie 2021 wieder reisen dürfen
  • 64 % geben an, dass Reisen für sie heute wichtiger sind als vor der Pandemie
  • Jeder Sechste (61 %) ist zuversichtlich, bis spätestens Sommer 2021 einen Strandurlaub machen zu können
  • Über die Hälfte (59 %) geben an, dass sie erst nach einer Impfung ins Ausland reisen werden

München / Amsterdam, 7. April 2021 – Die Auswirkungen des Coronavirus auf unser tägliches Leben haben das vergangene Jahr zu einem der schwierigsten gemacht, die wir jemals durchleben mussten. Abstand halten und zu Hause bleiben gehören heute zur neuen Normalität. Auch wenn uns vielleicht noch schwere Tage bevorstehen, zeigt eine neue Umfrage, dass der Wunsch, die Welt zu entdecken, stark bleibt und Reisende nach monatelangen Einschränkungen dank der Einführung von Impfstoffen und der Entwicklung weiterer medizinischer Fortschritte im Kampf gegen das Coronavirus endlich Licht am Ende des Tunnels sehen.

Die führende Online-Reiseplattform Booking.com, deren Mission es ist, das Entdecken der Welt für alle noch einfacher zu machen, präsentiert Meinungen von mehr als 28.000 Reisenden aus 28 Ländern und Regionen*, um aufzuzeigen, worauf Reisende am meisten hoffen, wenn das Reisen wieder sicher ist.

Der Optimismus der Reisenden kehrt dank Impfstoffen zurück

Obwohl das Ende der Pandemie noch lange nicht erreicht ist, sind zwei Drittel der weltweit Reisenden (66 %) aufgrund der unerschütterlichen Arbeit und Leistung der Wissenschafts- und Ärzteteams auf der ganzen Welt sowie der Einführung der COVID-19-Impfstoffe hoffnungsvoller, 2021 reisen zu können. Die gleiche Anzahl der Reisenden weltweit (66 %) gibt an, dass sie sich 2021 noch mehr nach Reisen sehnen, da sie 2020 kaum reisen konnten. 

Das Vertrauen in Impfstoffe ist groß. Über die Hälfte (59 %) der weltweit Reisenden geben an, dass sie erst nach der Impfung ins Ausland reisen werden. Bei den über 55-Jährigen sind es sogar 68 %. 55 % der Reisenden weltweit werden wiederum nur in Länder reisen, in denen Impfprogramme durchgeführt werden. Es gibt jedoch immer noch einige Bedenken: Zwei Fünftel (41 %) bleiben skeptisch, ob das Reisen mit einem Impfstoff wirklich sicherer wird. 

Reisen gewinnt nach der Pandemie an Priorität

Obwohl weltweit Reisende größtenteils optimistisch sind, geben Sie an, dass sich die im Vergleich zu Vorjahren eingeschränkte Möglichkeit zum Reisen im Jahr 2020, erheblich auf ihr Wohlbefinden ausgewirkt hat. Ganze 48 % gaben an, dass sich die Situation negativ auf ihre psychische Gesundheit ausgewirkt hat, und 47 % fühlten sich aufgrund der Reisebeschränkungen in ihrem eigenen Zuhause eingesperrt.

Außerdem sagen 64 % aus, dass Reisen für sie heute wichtiger sind, als vor der Pandemie. So viel wichtiger, dass fast drei Viertel (71 %) der Reisenden angeben, dass sie 2021 lieber in den Urlaub fahren würden, als die wahre Liebe zu finden. Zudem geben 66 % der Befragten an, dass sie das Reisen dem Erfolg bei der Arbeit vorziehen und lieber in den Urlaub fahren würden als befördert zu werden.

Mehr als die Hälfte (53 %) der Reisenden haben die längere Zeit zu Hause genutzt, um künftige Reisen zu planen, und 45 % haben Urlaubstage aufgehoben, weshalb Sie sich 2021 darauf freuen, möglicherweise länger Reisen zu können. Wenn es um den nächsten Urlaub geht, sind sechs von zehn (61 %) zuversichtlich, dass sie bis spätestens Sommer 2021einen Strandurlaub machen können. Zudem planen 23 %, sobald es wieder sicher ist zu reisen, als erste Reise einen Strand- oder Wellnessurlaub zu machen. Nach einem anstrengenden Jahr werden allerdings nur 6 % eine Aktivreise buchen und für gerade einmal 5 % steht eine Städtereise an erster Stelle.

Arjan Dijk, Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Booking.com:

Booking.com ist weiterhin optimistisch, dass irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft alle wieder die Welt bereisen und sie gemeinsam erleben können. Wir sehen langsam das Licht am Ende des Tunnels und wollen weiterhin alle unterstützen, wieder zu verreisen, sobald dies sicher ist. Dafür arbeiten wir mit allen in der Reisebranche zusammen, um deren Erholung für eine bessere Zukunft sicherzustellen. Und mit unserer Mission, dass jeder die Welt noch einfacher entdecken kann – wenn die Zeit gekommen ist, die Orte, Kulturen und Erlebnisse zu entdecken, von denen wir alle geträumt haben – werden wir sicherstellen, dass die Reisenden diese auf Booking.com finden können.“

 

Methodik:

*Die Umfrage wurde von Booking.com in Auftrag gegeben. Sie wurde unter einer Stichprobe von Erwachsenen durchgeführt, die in den nächsten 12 Monaten verreisen möchten. Insgesamt wurden 28.042 Personen aus 28 Ländern und Regionen befragt (darunter 1003 aus Argentinien, 1002 aus Australien, 1000 aus Brasilien, 1000 aus China, 1003 aus Dänemark, 1005 aus Deutschland, 1002 aus Frankreich, 1004 aus Hongkong, 1000 aus Indien, 1002 aus Israel, 1000 aus Italien, 1000 aus Japan, 1001 aus Kanada, 1002 aus Kolumbien, 1001 aus Kroatien, 1002 aus Mexiko, 1000 aus Neuseeland, 1000 aus den Niederlanden, 1003 aus Russland, 1001 aus Schweden, 1000 aus Singapur, 1005 aus Spanien, 1003 aus Südkorea, 1000 aus Taiwan, 1003 aus Thailand, 1000 aus den USA, 1000 aus dem Vereinigten Königreich und 1000 aus Vietnam). Die Befragten haben im Januar 2021 eine Online-Umfrage ausgefüllt.

**Die Umfrage wurde von Booking.com in Auftrag gegeben und unter einer Stichprobe von Booking.com-Unterkunftspartnern durchgeführt. Insgesamt wurden 3.491 Personen aus 20 Ländern und Regionen befragt (darunter 86 aus Australien, 177 aus Brasilien, 12 aus China, 296 aus Deutschland, 395 aus Frankreich, 136 aus Griechenland, 109 aus Indien, 69 aus Indonesien, 492 aus Italien, 79 aus Japan, 212 aus Kroatien, 55 aus Mexiko, 85 aus Österreich, 120 aus Polen, 96 aus Portugal, 197 aus Russland, 353 aus Spanien, 65 aus Thailand, 241 aus den USA und 218 aus dem Vereinigten Königreich). Die Befragten haben im Februar 2021 eine Online-Umfrage ausgefüllt.

Über Booking.com:

Booking.com gehört zu Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) und hat die Mission: „Mit uns entdeckt jeder die Welt noch einfacher.” Booking.com investiert in Technologien, die Reisen zu einem reibungslosen Erlebnis machen, und bringt so Millionen von Reisenden mit unvergesslichen Erlebnissen sowie einer Auswahl an Transportmöglichkeiten und einzigartigen Unterkünften zusammen, darunter Ferienunterkünfte, Hotels und vieles mehr. Als einer der weltweit größten Marktplätze der Reisebranche für etablierte Marken und Unternehmen jeder Größe bietet Booking.com Unterkünften auf der ganzen Welt eine globale Reichweite und die Möglichkeit, ihren Geschäftserfolg zu steigern. Booking.com ist in 44 Sprachen verfügbar und bietet insgesamt über 28 Millionen gemeldete Unterkunftseinträge. Davon sind mehr als 6,4 Millionen Einträge von Ferienhäusern, Ferienwohnungen und anderen einzigartigen Unterkünften. Ganz egal wohin die Reise gehen soll oder wonach Sie suchen – mit Booking.com wird es ganz einfach und der Kundenservice ist auch rund um die Uhr für Sie da.

Folgen Sie uns auf Twitter und Instagram, geben Sie uns ein Like auf Facebook und besuchen Sie unseren Global Media Room für die neuesten Nachrichten, Fakten und Hintergründe.